VDM MEDPAD
  • Home
    • MedLinks
  • Kontakt
Zurück zum MedPad Startmenu
Zum Start
Zurück

40%

Hormondefizitassistent

2. Ist das Defizit in der nachstehenden Liste aufgeführt?
Wenn ja, merken Sie sich, welche oder welches Hormon zuständig ist an der Dysbalance.
​
Defizit Mögliches hormonelles Problem
Akne Östradiol
Akne Östrogen
Allergien Histamin
Allergien Cortisol
allgemeine Schleimhautexzesse Histamin
Alterungsprozess wird ausgelöst Melatonin
Angst Noradrenalin
Angst nicht dazuzugehören Serotonin
Angst vor dem Alter Histamin
Antriebslosigkeit Dopamin
Ausbleiben der Regelblutung PROG Progesteron
Autoimunerkrankungen Calzitonin
Bedürfnis nach sozialen Aktivitäten Serotonin
Bluthochdruck Aldosteron
Bluthochdruck Noradrenalin
BurnOut ACTH
BurnOut Cortisol
Burnout-Syndrom DHEA, Testosteron
chronische Müdigkeit Testosteron (=Androgene)
Chronischer Stress DHEA/DHEAS
Cushing Syndrom Zu viel Cortisol
Darmträgheit PROG Progesteron
Depression Östrogen
Depression Serotonin
Depression Testosteron
Diabetes Insulin, Glugacon
Downsyndrom Östriol
eingeschränkte Hodenfunktion bei Männern FSH (Follikelstimulierndes Hormon)
Eiweissmangelernährung CBG (Cortisol bindendes Globulin)
Ekzeme Histamin
Entwicklungsstörungen in der Pubertät DHT (Dihydrotestosteron)
Entzündungen DHEA/DHEAS
Entzündungen Serotonin
erhöhte Natriumwerte Aldosteron
erhöhte Speichelproduktion Histamin
erhöhter Blutdruck Adrenalin
erhöhter Kalziumspiegel im Blut (Hyperkalzämie) PTH (Parathormon)
erhöhter Zuckerspiegel Adrenalin
erniedrigte Kaliumwerte Aldosteron
Erschöpfung Serotonin
Fettstoffwechselprobleme Somatotropin (HGH)
Fieber Serotonin
Fruchtbarkeitsstörungen DHT (Dihydrotestosteron)
Gedächtnislücken Dopamin
gedrückte Stimmung Serotonin
Gefahr von Blutgerinseln Erythropoein
geringe Schmerztoleranz Histamin
geschwollene Augenlider Histamin
Gewichtsprobleme DHEA/DHEAS
Haarausfall DHT (Dihydrotestosteron)
Haarverlust Testosteron (=Androgene)
häufige Erkältungskrankheiten Histamin
Hautausschläge Histamin
Hautekzeme Glucagon
Heisshunger Cortisol
Heisshunger Cortisol oder Schilddrüse
Herzklopfen Noradrenalin
Herzklopfen Thyroxin
Herzklopfen INS Insulin
Herz-Kreislaufprobleme Adrenalin
Herzrasen Thyroxin
Herzrhythmusstörungen Thyroxin
Hirsutismus DHT (Dihydrotestosteron)
Hyperaktiv Histamin
Hypogonadismus Testosteron (=Androgene)
Infektanfälligkeit Cortisol
Kalziummangel PTH (Parathormon)
kein Selbstwertgefühl Serotonin
Knochenabbau PTH (Parathormon)
Konzentrationsprobleme Dopamin
Kopfschmerzen Melatonin
Kopfschmerzen Noradrenalin
Krampfanfälle Pregnenolon
Krämpfe Serotonin
Lebererkrankungen CBG (Cortisol bindendes Globulin)
Leistungsschwäche Cortisol
Libido (Keine Lust mehr auf Sex) PRL Prolaktin
Libidoprobleme PROG Progesteron
Libidoprobleme Testosteron / Östradiol
Magenbeschwerden Melatonin
Magen-Darm-Beschwerden Histamin
Mangel an Selbstvertrauen ACTH
mangelnde Selbststeuerung (Parkinson, Schizophrenie) Dopamin
Migräne Histamin
Morbus Addison Mangel an diversen Hormonen wegen Nebenniereninsuffizienz
Motivationsprobleme Dopamin
Müdigkeit PROG Progesteron
Müdigkeit Cortisol
Müdigkeit Dopamin
Muskelkrämpfe PTH (Parathormon)
Muskelsteife Serotonin
Nebenniereninsuffizienz Cortisol und Aldosteronmangel
Nervosität Melatonin
Nesselsucht Histamin
Nierenerkrankungen CBG (Cortisol bindendes Globulin)
Niereninsuffizienz Calzitonin
Orientierungslosigkeit Serotonin
Osteoporose Östrogen
Probleme mit den Eierstöcken LH (Luteinisierende Hormon)
Reizbarkeit Serotonin
Rivalität und Ausgrenzung Oxytocin
Ruhelosigkeit Histamin
Schilddrüsenkrebs Calzitonin
Schilddrüsenüberfunktion zu viele Schilddrüsenhormone FT3, FT4, T3
Schilddrüsenunterfunktion zu wenig Schilddrüsenhormone FT3, FT4, T3
Schlafprobleme Melatonin
Schlafstörungen ADH Adjuretin, Vasopressin
Schlafstörungen PROG Progesteron
Schlafstörungen Östrogen
Schlafstörungen Serotonin
Schlafstörungen Histamin
Schüchternheit ACTH
Schuldgefühle Serotonin
Schwitzen INS Insulin
Schwitzen Noradrenalin
starkes sexuelles Verlangen Histamin
Stimmungstief Östrogen
Stimmungstief Serotonin, Östrogen, Testosteron
Stoffwechselstörungen Cortisol
Stoffwechselstörungen Schilddrüsenhormone
Störung der Nierenfunktion ADH Adjuretin, Vasopressin
Störung der Spermienproduktion FSH (Follikelstimulierndes Hormon)
Stressintoleranz Cortisol
Suchprobleme aller Art Dopamin
Traurigkeit Serotonin
Trotzigkeit Histamin
Übergewicht Cortisol
übermäßiger Haarwuchs (Hirsuitismus) PRL Prolaktin
Umwelterkrankungen Adrenalin
Umwelterkrankungen Noradrenalin
Umwelterkrankungen Sexualhormone, Nebennierenhormone
Unerfüllter Kinderwunsch FSH (Follikelstimulierndes Hormon)
unerklärbare Übelkeit Histamin
Verdauungsstörungen Gastrin, Sekretin und Cholecystokinin
Verdauungsstörungen Cholecystokinin
Verdauungsstörungen Sekretin
Vergesslichkeit Pregnenolon
Vergnügungssüchtig Dopamin
Vermännlichung gestörter Funktionen des Eierstocks FSH (Follikelstimulierndes Hormon)
vermehrte Behaarung DHEA/DHEAS
Vitalitätsmangel Cortisol
vorübergehende Depressionen Histamin
vorzeitige Ejakulation Histamin
Wechseljahresbeschwerden Östrogen
Wechseljahresbeschwerden PROG Progesteron
Zittern INS Insulin
Zittern und Schwitzen Serotonin
Zusammenbruch der Sinnhaftigkeit ACTH
Zusammenbruch vitaler Funktionen ACTH
Zwanghafte Tendenzen Histamin
Zyklusstörungen DHEA/DHEAS
Zyklusstörungen bis hin zum Ausbleiben der Menstruation PRL Prolaktin

Ja. Das Defizit ist in dieser Liste
Nein, Das Defizit ist nicht in der Liste
​
Impressum
Presseinfos


©
2023 VDM-Academy GmbH
Vertical Divider
Partner:
VDM-Academy GmbH
Onlineshop
VDM-NEM - Nahrungsergänzungen
  • Home
    • MedLinks
  • Kontakt